• Amerika
    • USA: Hawaii
    • Mexiko: Riviera Maya
    • Mexiko: Yucatan
    • Mexiko: San Cristobal
    • Mexiko: Pazifik
    • Mexiko: Oaxaca
    • Mexiko: Mexiko-Stadt
    • Mexiko: San Miguel/Guanajuto
    • Mexiko: Puerto Vallarta
    • Mexiko: Baja California
  • Asien
    • Bali
    • Singapur
  • Afrika
    • Südafrika
  • Europa
    • Portugal
    • Griechenland
    • Allgäu
    • Schwarzwald
  • Tipps
    • Fernreisen mit Kleinkindern
    • Günstig übernachten mit Kindern
    • Besser schlafen
    • Reisen mit Kleinkindern
    • Packliste für Kinder
  • Interviews
    • 4 Kinder auf Weltreise
  • Bücher&Blogs
  • About
    • Liebster Award
  • Impressum
  • Kontakt
150
  • Amerika
    • USA: Hawaii
    • Mexiko: Riviera Maya
    • Mexiko: Yucatan
    • Mexiko: San Cristobal
    • Mexiko: Pazifik
    • Mexiko: Oaxaca
    • Mexiko: Mexiko-Stadt
    • Mexiko: San Miguel/Guanajuto
    • Mexiko: Puerto Vallarta
    • Mexiko: Baja California
  • Asien
    • Bali
    • Singapur
  • Afrika
    • Südafrika
  • Europa
    • Portugal
    • Griechenland
    • Allgäu
    • Schwarzwald
  • Tipps
    • Fernreisen mit Kleinkindern
    • Günstig übernachten mit Kindern
    • Besser schlafen
    • Reisen mit Kleinkindern
    • Packliste für Kinder
  • Interviews
    • 4 Kinder auf Weltreise
  • Bücher&Blogs
  • About
    • Liebster Award
  • Impressum
  • Kontakt

Die Packliste für Kinder- Was muss unbedingt mit?

Zugegeben, Packen für Kinder ist ein ziemlicher Horror. Mit jedem Kind steigt die Gefahr, etwas Wichtiges zu vergessen, exponentiell an und entsprechend länger und stressiger gestaltet sich das Prozedere. Je jünger die Kinder desto schlimmer.

Da hilft nur: Eine Packliste!

Auch wer schon immer ohne auskam, sollte sich spätestens mit Baby dazu bekehren lassen. Entweder ihr schreibt eure eigene oder druckt euch diese hier aus und passt sie durch Streichungen und Ergänzungen an eure Bedürfnisse an.

Wenn ihr oft reist, lohnt es sich, die Liste im Copyshop zu laminieren. Dann müsst ihr nur noch mit (wasserlöslichem)Folienstift abhaken und zur Wiederverwendung abwischen.

Und noch ein Tipp aus (schmerzlicher) Erfahrung: Halbgepackte Koffer und Taschen immer für Kleinkinder unzugänglich aufbewahren (z.B. im abgeschlossenen Schlafzimmer). Koffer ausräumen macht ja sooo viel Spaß!

Voila: Hier meine „Packliste für Kinder„
einmal für Babys, einmal für Kleinkinder:

(Ältere Kinder brauchen nicht mehr viel Spezifisches bzw. können schon selbst mitpacken.)

(Kursiv Gedrucktes gehört im Flugzeug ins Handgepäck bzw. im Auto/Zug an greifbare Stelle)

Packliste Baby

Lieblingskuscheltier

Wechselgarnitur

Ersatz-Lieblingskuscheltier

2 Schlafsäcke

viele Schnuller

Schnullerkette

mind. 2 Flaschen mit 2-3 Saugern

kleine, warme Decke

Windeln für die ersten Tage

Wickelunterlagen

Reiseapotheke (vom Kinderarzt)

Beikost-Gläschen

Milchpulver

Spucktücher

Lätzchen

Tuch (für diskretes Stillen)

Plastiklöffel

Plastikteller (am besten mit Deckel)

viele Feuchttücher (im Ausland oft stark parfümiert)

Wundcreme

Sonnencreme

Schwimmwindeln

UV-Schutz-Badeanzug

UV-Schutz-Zelt für den Strand

mind. 3 Sonnenhüte

Trinkflasche/Trinklerntasse

Kinderwagen /Buggy

Sonnenschutz für Buggy

Regenschutz für Buggy

Tragehilfe

Babyschale

Reisepass

Untersuchungsheft mit Impfpass

Baby-Nagelschere

Waschlappen

Lätzchen

Spucktücher

Zahnungsgel/

Beißring

faltbares Reisebett (z.B. von Samsonite)

faltbare Baby-Badewanne (z.B. von Jako-o)

Kindershampoo u. Waschgel (am besten in einem)

Waschmittel in der Tube

Spieluhr

viele Bodys

Hosen

Leggins/Strumpfhosen

Strampler

viele Socken

Oberteile

Jacke

Mützen

Krabbelschuhe

Babyphone

Telefonnummer Kinderarzt

Packliste Kleinkinder

Lieblingskuscheltier

Wechselgarnitur

Kuschelkissen

Ersatz-Lieblingskuscheltier

Schnuller

eigenes Kopfkissen oder zumindest eigener Bezug

Malstifte

Mal- oder Vorschulblocks (mit Rätseln , kleinen Aufgaben etc.)

Pixis

Stickerbuch (ab ca. 3 Jahre)

Spielzeug siehe auch hier

Windeln

viele Feuchttücher (im Ausland oft stark parfümiert)

Sonnencreme

Badeanzug (am besten mit UV-Schutz)

Schwimmflügel

mind. 3 Sonnenhüte

Reiseapotheke  (vom Kinderarzt)

Reisepass

Untersuchungsheft mit Impfpass

Zahnbürste

Kinder-Zahnpasta

Waschlappen

Kindershampoo u. Waschgel (am besten in einem)

Lätzchen

Tupperdosen

Trinklerntasse

Waschmittel in der Tube

Hosen

Leggins

viele Socken

Schlafanzüge

Unterwäsche

Schuhe

Oberteile

Jacke

Regenjacke

Mützen

Babyphone

Plastik-Armband mit Handy-Nummer

Telefonnummer Kinderarzt

Wenn ihr mit einem Wickelkind verreisen wollt, schaut euch doch auch mal meinen Gastbeitrag auf kidsaway.de an, mit noch mehr Tipps zum Thema „Was mitnehmen?“
Habe ich was Wichtiges vergessen? Ohne was kann euer Nachwuchs unterwegs nicht leben?
Nächster Beitrag
Vorheriger Beitrag
Ähnliche Beiträge
Auf dem Ofterschwanger Horn
Rund um Oberstdorf: Ein perfektes Wochenende im Allgäu
Mit Kindern am Titiseee im Schwarzwald
Naturparadies ganz nah: Mit Kindern im Schwarzwald
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Besser schlafen, Kindlein – Wie man unterwegs zur „Nachtruhe“ kommt
3 Kommentare
  • Nina
    29. Mai 2015 at 10:39
    Antworten

    Neben der Packliste für die ganze Familie packe ich seit letztem Jahr für die Kinder alles in praktische Outfit-Tüten. Darüber habe ich hier berichtet:

    http://www.butterzart.com/blog/kofferpacken-fuer-reisen-mit-kleinen-kindern/

    Vielleicht noch eine hilfreiche Ergänzung zu dieser tollen Liste!

    Liebe Grüße

    Nina

  • Susanne Frank
    29. Mai 2015 at 11:55
    Antworten

    Super Tipp! Danke, Nina.

  • Ich packe meinen Koffer... 7 Tipps von 3 Familienreisebloggern - Ausreisserin
    8. Juli 2015 at 13:41
    Antworten

    […] euch unser finales Reiseequipment präsentieren. Beim Packen für Lotta werde ich mich übrigens an Susis Packliste für Babies und Kleinkinder orientieren – sehr […]

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

© 2015 Frida. All rights reserved.
Zurück nach oben
Show